Start

Die Termine für die Repaircafés bis Ende 2023 liegen fest und können in unserem Kalender eingesehen werden.

Bis auf Weiteres gibt es keine Corona bedingten Beschränkungen mehr. Repariert wird gemeinsam mit ReparteurInnen und KundInnen. Sie können zu den angegebenen Terminen einfach vorbei kommen.


Alten Regenschirm wegwerfen? Denkste! Unser „Regenschirm-Upcycling-Projekt“

Wir bieten bei jedem Repair Cafe die Möglichkeit, aus alten Regenschirmen etwas Neues zu nähen. Sie können einen eigenen alten Schirm mitbringen oder Stoffe von unseren Schirmspenden nutzen. Eine erfahrene Näherin ist dabei und hilft gerne.

Was ist ein Repair Café?

Was machen wir mit einem kaputten Toaster?
Was passiert mit dem alten Fahrrad, dessen Reparatur zu teuer wird?

Ein kleines Loch im Pullover? – Weg damit. Diese Einstellung führt zu vermeidbaren Müllbergen und einer gigantischen Ressourcenverschwendung.

Im Repair Cafe werden Dinge repariert, die der Fachhandel nicht mehr repariert, weil dies zu teuer oder die Gegenstände zu alt sind.

Unter der Anleitung von ReparaturexpertInnen soll der Besitzer des Gegenstandes diesen selbst wieder in Stand setzen. Es handelt sich somit um Hilfe zur Selbsthilfe.

Gleichzeitig wird das Bewusstsein für die Reparaturfähigkeit beim Kauf von Geräten geschärft. Wir sollten öfters fragen : „Gibt es dafür Ersatzteile?“ oder darauf achten, dass Gehäuse verschraubt und nicht geklebt sind.